Amazon Gewinn berechnen

Amazon Gewinn berechnen

Amazon Gewinn berechnen bei 15,95 Euro Verkaufspreis

Viele Verkäufer bei Amazon machen einen entscheidenden Fehler: Sie unterschätzen die tatsächlichen Kosten. In diesem Beitrag zeige ich dir ganz konkret, wie viel von einem Bruttoverkaufspreis von 15,95 € am Ende wirklich übrig bleibt – und warum viele Händler trotz guter Umsätze keinen Gewinn machen. Die Keyphrase Amazon Gewinn berechnen bei 15,95 Euro Verkaufspreis begleitet dich dabei durch den gesamten Beitrag.


Was bleibt vom Verkaufspreis tatsächlich übrig?

Du denkst, 15,95 € sind ein guter Preis? Klingt erstmal nicht schlecht – doch der Schein trügt. Wer bei Amazon verkauft, muss viele versteckte Kosten beachten. Das fängt schon bei der Umsatzsteuer an.


1. Umsatzsteuer abziehen

Der angegebene Preis von 15,95 € ist brutto, also inklusive 19 % Mehrwertsteuer. Um deinen echten Umsatz zu kennen, musst du den Nettoverkaufspreis berechnen. 15,95€÷1,19=13,40€ (netto)15{,}95 € ÷ 1{,}19 = 13{,}40 € \text{ (netto)}15,95€÷1,19=13,40€ (netto)

Du hast also nur 13,40 € netto, mit denen du arbeiten kannst – nicht 15,95 €.


2. Amazon-Gebühren verstehen

Amazon verlangt mehrere Gebühren – je nach Produkttyp und Versandoption:

  • Verkaufsprovision: etwa 15 % vom Bruttoverkaufspreis
  • FBA-Gebühren: Für Versand, Verpackung und Lagerung. Diese hängen stark von Größe und Gewicht ab.

Beispielrechnung:

  • Verkaufsprovision: 15 % von 15,95 €2,39 €
  • FBA-Gebühr: ca. 5,00 €

Gesamtkosten: 2,39 € + 5,00 € = 7,39 €


3. Einkaufskosten nicht vergessen

Dein Einkaufspreis liegt z. B. bei 5,50 € netto. Auch das musst du abziehen: 13,40€−7,39€−5,50€=0,51€ Gewinn (netto)13{,}40 € – 7{,}39 € – 5{,}50 € = \boxed{0{,}51 € \text{ Gewinn (netto)}}13,40€−7,39€−5,50€=0,51€ Gewinn (netto)​


0,51 € Gewinn – das ist fast nichts

Ja, richtig gelesen: Du verdienst gerade mal 0,51 € pro Verkauf. Und das auch nur unter der Annahme, dass dein Artikel optimal verpackt ist und keine Rücksendung erfolgt.


Warum Amazon für kleine Händler oft keine Gewinne bringt

Ich verkaufe selbst seit über einem Jahr bei Amazon – und habe bisher keinen Cent Gewinn erzielt. Trotz vieler Verkäufe, guter Bewertungen und optimierter Listings. Die Gebührenstruktur ist komplex, oft intransparent und frisst deinen gesamten Gewinn auf.

Das sagen andere

Sogar große Medien wie die ARD berichten mittlerweile kritisch über Plattformen wie Amazon und Temu. Dort werden massive Unterschiede bei den Margen aufgezeigt – und wie Händler unter dem Preisdruck leiden.


Was du als Amazon-Händler tun kannst

Du willst bei Amazon verkaufen und wirklich verdienen? Dann musst du ganz genau rechnen – vor dem Verkauf:

  • Berechne immer zuerst deinen Nettoverkaufspreis
  • Zieh alle Amazon-Gebühren realistisch ab
  • Berücksichtige Verpackung, Versand und Retouren
  • Kalkuliere deinen Einkauf brutto wie netto
  • Teste kleinere Maße – das senkt FBA-Gebühren

Fazit: Amazon Gewinn berechnen bei 15,95 Euro Verkaufspreis

Wer denkt, 15,95 € bringen automatisch Gewinn, täuscht sich gewaltig. Nach Abzug von Steuer, Amazon-Gebühren und Einkaufskosten bleiben in unserem Beispiel nicht mal 1 € übrig.

Deshalb ist es wichtig, dass du vorher deinen Gewinn berechnest. Nur so kannst du langfristig erfolgreich verkaufen – oder erkennst rechtzeitig, dass sich ein Produkt einfach nicht lohnt.


Donald Trump und Putin | Donald Trump | Grönland und die USA | Bitcoin

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert