Die E-Klasse gibt’s doch wieder als Taxi – Wie Umbaufirmen das Taxi-Geschäft erhalten
Mercedes-Benz hat sich in den letzten Jahren schrittweise aus dem Taxigeschäft zurückgezogen. Das betrifft vor allem die beliebten Modelle wie die E-Klasse und B-Klasse. Aber keine Sorge: Dank spezialisierter Umbaufirmen bleibt die E-Klasse auch weiterhin eine Option für das Taxi-Gewerbe.
Warum Mercedes keine Taxis mehr anbietet
Der Rückgang der Mercedes-Taxis hat mehrere Gründe. Seit 2022 stellt Mercedes keine speziellen Taxi-Versionen seiner Modelle mehr her. Die Nachfrage nach klassischen Limousinen wie der E-Klasse ist gesunken, da immer mehr Fahrer geräumige Fahrzeuge wie Vans bevorzugen. Dazu kommt: Mercedes verfolgt nun einen Luxusanspruch und möchte sich von der traditionellen Taxi-Nutzung distanzieren.
Außerdem ist das Geschäft mit Taxis für Mercedes nicht mehr profitabel. Die Modelle mussten stark rabattiert werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein Beispiel: 2022 gab es die E-Klasse als Sondermodell „Das Taxi“ für knapp 36.000 Euro netto. Heute liegt der Grundpreis bei über 60.000 Euro netto – deutlich zu hoch für viele Taxiunternehmer.
Umbaufirmen wie INTAX übernehmen
Doch die E-Klasse verschwindet nicht vollständig aus dem Straßenbild. Spezialfirmen wie INTAX aus Oldenburg bieten Umbauten für die neue E-Klasse an. Diese Umbauten enthalten alles, was ein Taxi benötigt: Taxameter, Dachzeichen, Funk und Sicherheitsfeatures wie Notalarmanlagen. Auch die typische Elfenbein-Folierung wird angeboten – und funktioniert problemlos mit den Assistenzsystemen der Fahrzeuge.
Die Kosten für das Umbau-Paket liegen bei etwa 3.330 Euro. Das macht es für viele Taxiunternehmer attraktiv, weiterhin auf die E-Klasse zu setzen, auch wenn Mercedes selbst keine Taxiversion mehr produziert.
Die neue Ausrichtung von Mercedes
Mercedes setzt stattdessen auf Vans wie den Vito, die V-Klasse und deren Elektrovarianten. Diese Fahrzeuge bieten mehr Platz und einen höheren Einstieg – ideal für Fahrgäste mit Gepäck oder Familien. Ab Ende des Jahres wird es für diese Modelle spezielle Taxi-Umbau-Lösungen geben, allerdings nicht im bisherigen Komplettservice.
Fazit
Obwohl Mercedes keine Taximodelle mehr ab Werk anbietet, bleibt die Marke dank Umbaufirmen wie INTAX im Taxi-Geschäft präsent. Gerade die E-Klasse bleibt für viele Unternehmer ein Symbol für Qualität und Komfort. Gleichzeitig zeigt der Rückgang der Mercedes-Taxis, wie sich die Branche hin zu geräumigeren und multifunktionalen Fahrzeugen entwickelt.
Schreibe einen Kommentar